Termine
Informationen für Viertklässler und deren Eltern
Informationen für Viertklässler zum Übergang an die Eugen-Bolz-Realschule
Liebe Eltern der Vierten Klassen,
wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Website der Eugen-Bolz-Realschule und freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule.
Der Übergang von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule ist ein wichtiger Schritt im Leben Ihres Kindes und die Wahl der Schule eine für alle nicht einfache Entscheidung. Um Ihnen und Ihrem Kind die Entscheidung zu erleichtern, haben wir hier, zusätzlich zu den allgemeinen Informationen auf unserer Website, weitere wichtige und interessante Informationen speziell zum Übergang auf die Eugen-Bolz-Realschule für Sie zusammengestellt.
Klicken Sie sich einfach durch die Links. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Im Einzelnen laden wir Sie herzlich ein zu:
- Online-Informationsabend am Mittwoch, 10.02.2021, 19.30 Uhr
Wir stellen Ihnen den Weg zum Realschulabschluss Mittleren Reife an der Eugen-Bolz-Realschule vor. Die Zugangsmodalitäten sind an diesem Tag über die Homepage abrufbar.
- Virtuelle Schulhausführun
Statt des „Tag der offenen Tür“ bieten wir einen Virtuellen Rundgang durch unsere Schule an. Der Link bzw. die Zugangsmodalitäten dazu finden Sie demnächst über unsere Homepage.
- Individuelle telefonische Beratungen durch die Schulleitung
Sollten Sie individuelle Fragen haben, beraten wir Sie gerne persönlich (Tel.: 07961-84800)
08.-11.03.21 Anmeldeverfahren in diesem Schuljahr
Verlängerte Anmeldezeiten:
Die Anmeldung findet im Zeitraum vom 8. März bis einschließlich 11. März 2021 statt. Eine verbindliche Anmeldung ist nur in dem o.g. Zeitraum möglich.
Form der Anmeldung:
Wie Ihnen bereits mitgeteilt wurde, kann die Anmeldung in diesem Schuljahr auch per E-Mail, Fax oder telefonisch erfolgen und muss nicht zwingend in Präsenz nachgeholt werden. Dies gilt auch für die schriftliche Anmeldung per Postsendung oder Posteinwurf.
Die Anmeldung wird allerdings erst wirksam, wenn die Grundschulempfehlung (Anlage "Blatt 3") im Original vorgelegt wird.
Ebensfalls erforderlich ist die Vorlage des "Formulars für die Anmeldung" (Anlage "Blatt 4").
Für die Datenaufnahme stehen Ihnen ab jetzt unsere Anmeldeformulare zur Verfügung.
Neues
Bildungspartner fördern MINT-MediaLab an der EBR

Wie eine fruchtbare Kooperation zwischen Schulen und Bildungspartnern vor Ort gelingen und für beide Seiten gewinnbringend sein kann, zeigen drei Unternehmen der Region, die EnBW-ODR, die NetCom BW und J. Rettenmaier & Söhne.
EBR-SchülerInnen gewinnen den Landeswettbewerb

Das Kultusministerium hat die Gewinner des Schülerwettbewerbs zur Landesgeschichte und Demokratiebildung 2020 ausgezeichnet. Den ersten Platz belegen Schülerinnen und Schüler der Eugen-Bolz-Realschule Ellwangen.
Eugen-Bolz-Realschule wird erneut als „Digitale Schule“ ausgezeichnet!

Auch in diesem Jahr war die Eugen-Bolz-Realschule wieder dabei, als am vergangenen Freitagnachmittag 41 Schulen als „Digitale Schule“ ausgezeichnet wurden.
13 neue Schulsanitäter warten auf ihren Einsatz

Wenn an der Eugen-Bolz-Realschule die Durchsage „Schulsanitäter bitte ins Sekretariat“ ertönt, machen sich die eingeteilten Schüler auf den Weg, um im Krankenzimmer der Schule Erste Hilfe zu leisten. Egal, ob ein Mitschüler sich schlecht fühlt oder e
Das Neue Konzept der Realschule
Kontakt
Eugen-Bolz-Realschule Ellwangen
Berliner Straße 27
73479 Ellwangen (Jagst)
Tel.: 07961 - 84800
Fax: 07961 - 84810
Email: :
eugen-bolz-realschule(at)ellwangen.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo, Mi, Do:
07:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Di:
07:00 - 13:00 Uhr
Fr:
07:00 - 14:00 Uhr