Erfolge im Landeswettbewerb für politische Bildung
Schuljahr | Erfolge | Datum | ||
---|---|---|---|---|
2016 / 2017 | 1x 1. Preis, 4x 2. Preis, 20x 3. Preis | 20.06.2017 | ||
2015 / 2016 | 1x 1. Preis, 6x 2. Preise, 12x 3. Preise | beide 28.04.2016 | ||
2014 / 2015 | 2x 1. Preis | 24.05.2014 20.06.2014 | ||
2013 / 2014 | 2x 1. Preise, 5x 2. Preise, 20x 3. Preise | 24.05.2014 | ||
2012 / 2013 | 1. Preise, 2x 2. Preise | 07.05.2013, 06.05.2013 | ||
2011 / 2012 | 2x 2. Preise | 20.07.2012 | ||
1. Preise, 2. Preise | 23.02.2012 | |||
2010 / 2011 | 3x 2. Preise, 16x 3. Preise | 11.06.2011 | ||
2009 / 2010 | 3. Preis | 10.02.2010 | ||
"Komm heraus, mach mit"
Seit 1975 nehmen - ohne Unterbrechung - jedes Jahr Schülerinnen und Schüler der EBR erfolgreich am Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung teil.
Die DeutschlehrerInnen der Klassen 9 und 10 wirken als Multiplikatoren, berücksichtigen den Wettbewerb im regulären Deutschunterricht, motivieren die Jugendlichen zur Teilnahme, beraten sie bei der Themenfindung und Ausarbeitung der eigenen Beiträge.
Ziel ist es, bei den SchülerInnen das Interesse an politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen wecken.
Die Jugendlichen werden ermutigt, sich mit aktuellen Fragestellungen auseinanderzusetzen und die Hintergründe selbstständig zu recherchieren.
In einer Feierstunde erfolgt die offizielle Preisverleihung, die meist vom Landtagsabgeordneten unseres Wahlkreises und der Schulleitung vorgenommen wird. Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat.
Seit 1975 gehen regelmäßig zahlreiche Preise an die SchülerInnen der EBR.