Archiv
Rettungshund Anton besucht unsere Fünfer

Gespannt warteten an der EBR die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen auf den angekündigten Besuch eines Rettungshundes: Kurz vor den Herbstferien stellte Hundeführerin Sofie Niedermayer, Mitglied der Primärstaffel in...[mehr]
Pensionierung von Conny Gosolitsch

Am Schuljahresende verabschiedete Martin Burr, der Schulleiter der Eugen-Bolz-Realschule, in einer Feierstunde die Lehrerin Conny Gosolitsch in den Ruhestand. Er bedankte sich für ihren langjährigen Einsatz als umsichtige...[mehr]
Die EBR wird im ersten Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaft digital“ ausgezeichnet

Katrin Schütz, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, zeichnete am vergangenen Freitag, 26.02., im Rahmen einer digitalen Preisverleihung zum Wettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ 30...[mehr]
Bildungspartner fördern MINT-MediaLab an der EBR

Wie eine fruchtbare Kooperation zwischen Schulen und Bildungspartnern vor Ort gelingen und für beide Seiten gewinnbringend sein kann, zeigen drei Unternehmen der Region, die EnBW-ODR, die NetCom BW und J. Rettenmaier & Söhne.[mehr]
EBR-SchülerInnen gewinnen den Landeswettbewerb

Das Kultusministerium hat die Gewinner des Schülerwettbewerbs zur Landesgeschichte und Demokratiebildung 2020 ausgezeichnet. Den ersten Platz belegen Schülerinnen und Schüler der Eugen-Bolz-Realschule Ellwangen. [mehr]
Eugen-Bolz-Realschule wird erneut als „Digitale Schule“ ausgezeichnet!

Auch in diesem Jahr war die Eugen-Bolz-Realschule wieder dabei, als am vergangenen Freitagnachmittag 41 Schulen als „Digitale Schule“ ausgezeichnet wurden. [mehr]
13 neue Schulsanitäter warten auf ihren Einsatz

Wenn an der Eugen-Bolz-Realschule die Durchsage „Schulsanitäter bitte ins Sekretariat“ ertönt, machen sich die eingeteilten Schüler auf den Weg, um im Krankenzimmer der Schule Erste Hilfe zu leisten. Egal, ob ein Mitschüler sich...[mehr]
iPads für den Fernlernunterricht

Schulleiter Martin Burr, der Multimediaberater Michael Mayer und Konrektor Florian Eiberger bereiteten in der vergangenen Woche die Ausgabe von iPads an Schülerinnen und Schüler der Eugen-Bolz-Realschule vor.[mehr]
Lesefleiß zahlt sich aus

Zum dritten Mal werden an der Eugen-Bolz-Realschule E-Book Reader verlost[mehr]
29.07.2020 Verabschiedung von Walter Dangel

Schulleiter Martin Burr verabschiedete am letzten Schultag den erfahrenen Pädagogen Walter Dangel in den Ruhestand.[mehr]
Schulaquarium erstrahlt in neuem Glanz an neuem Ort

Das Schulaquarium ist umgezogen: es steht nun, frisch gesäubert und mit erweitertem Fischbesatz und neuen Pflanzen, im Biologieraum. [mehr]
Bild des Monats Juni

Fotografie-Zeichnung-Radierung zum Thema Alltagsgegenstand von Viktoria Scherschikowa aus der 10a
Bild des Monats April

Figuren aus Pappmaché zum Thema Freundschaft von Leonora Kosel aus der 9b
Die Ostalb druckt zusammen – und die EBR druckt mit!

Face-Shields für Gesundheitseinrichtungen sind derzeit ein rares Gut und werden überall dort gebraucht, wo sich unser Gesundheitssystem mit dem neuartigen Coronavirus konfrontiert sieht.[mehr]
Bildungsgefälle wird größer: Was die Grundschulempfehlung damit zu tun hat

„Ja“, sagt Martin Burr, der Leiter der Eugen-Bolz-Realschule (EBR), „wir haben eine veränderte Schülerschaft.“ Wie andere auch erleben er und seine Kollegen seit einigen Jahren, dass sich die Schere zwischen stärkeren und...[mehr]
Bild des Monats Februar

Collage zum Eugen-Bolz-Gedenktag zum Thema Plötzensee von Heidi Böhm, 10b
Bild des Monats Januar

Drahtfigur zum Thema Nationaler Gedenktag: Angst / Widerstand von Amelie Rettenmeier, 7a
„Hitler allein war es nicht“

Nationaler Gedenktag In der eugen-Bolz-Realschule gestalten Schüler und Lehrer eine würdige Gedenkfeier an den 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz und an den 75. Todestag von Eugen Bolz.[mehr]
Die Klasse 6b auf den Spuren des Feuers

Welche Brandursachen gibt es und welche Voraussetzungen müssen dabei erfüllt sein? Was müssen wir dabei im Ernstfall beachten und welche Löschmittel stehen uns bzw. der Feuerwehr für welche Brandart zur Verfügung?[mehr]
Bild des Monats Dezember

Zeichnung eines Gegenstands in 4 Zuständen von Sebastian Rathgeb aus der Klasse 10a
Rettungshunde besuchen die 5. Klassen

Am Donnerstag stand der Vormittag bei den drei Klassen der Klassenstufe 5 an der Eugen-Bolz-Realschule ganz im Zeichen der Rettungshunde. [mehr]
942 Frühblüher und zwei Walnussbäume

„Naturschutz Ellwangen – aktiv dabei“ - Die EBR und das Jugendzentrum machen sich stark für den Naturschutz.[mehr]
Bild des Monats November

3D-Bild à la Frank Stella von Felicitas Nader aus der Klasse 6a
Bild des Monats Oktober

Alltagsgegenstand von der Fotografie zur Zeichnung zur Radierung von Viktoria Scherschikova, Klasse 10a Objekt "Freizeitoase" als Gruppenarbeit von Moritz Foltin, Marian Francz, Fabian Wannemacher aus der 7a[mehr]
Einsetzung des neuen Konrektors Florian Eiberger

An der Eugen-Bolz-Realschule setzte Schulrat Bernd Schlecker am Freitag vor den Herbstferien offiziell den neuen Konrektor Florian Eiberger in sein Amt ein. [mehr]
Josef Seibold bricht eine Lanze für Georg Elser

Der Königsbronner Josef Seibold ist ein ausgewiesener Kenner des Hitler-Attentäters und hat am Mittwoch bei einem Vortrag in der Aula der Eugen-Bolz-Realschule eine Lanze für den Widerstandskämpfer Georg Elser gebrochen.[mehr]
Vortrag über die NS-Zeit in Ellwangen: Massenpropaganda und Verhaftungen

Großes Interesse hat der Vortrag von Michael Hoffmann gefunden, mit dem die Eugen-Bolz-Realschule die Veranstaltungsreihe „Lebendiges Erinnern – gegen das Vergessen“ eröffnet hat. [mehr]
Die EBR lädt zu einer Vortragsreihe zum EugenBolzRaum in die Aula ein
"Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten." Dr. Helmut Kohl, Bundestagsrede, 01.06.1995[mehr]
Lesen lohnt sich!

An der Eugen-Bolz-Realschule gewinnen fleißige Leser einen E-Book-Reader.[mehr]
Eugen-Bolz-Schulpreis 2019

Zum sechsten Mal wurde an der EBR der Eugen-Bolz-Schulpreis verliehen[mehr]
Entlassfeier 2019 an der Eugen-Bolz-Realschule

Bei herrlichem Sommerwetter fand am Freitagabend, 19. Juli, in der Aula der Eugen-Bolz-Realschule die diesjährige Entlassfeier von 61 Schülerinnen und Schülern statt.[mehr]
Ein Kämpfer für die Demokratie

Kein Grab erinnert an Eugen Bolz. Als der ehemalige Staatspräsident von Württemberg am 23. Januar 1945 in Plötzensee hingerichtet worden ist, haben die Nationalsozialisten auch gleich seine Asche vernichtet. Vergessen ist er...[mehr]
Florian Eiberger ist Konrektor der Bolz-Realschule

Die Eugen-Bolz-Realschule hat mit Florian Eiberger einen neuen Konrektor. Er war bisher Lehrer an der Sechta-Ries-Schule Unterschneidheim.[mehr]
Ellwangen feiert und genießt fair

Unter dem Motto „Fair genießen – Essen und Mode“ ist während des Wochenmarkts auf dem Ellwanger Marktplatz gefeiert worden. Der Grund: Vor einem Jahr ist die Stadt als Fairtrade Town ausgezeichnet worden.[mehr]
Bild des Monats Juni

Alltagsgegenstand von der Fotografie zur Zeichnung zur Radierung von Viktoria Scherschikova, Klasse 10a
Langres Fahrt 2019

Erwartungsvoll standen am Dienstag, den 19. März, 10 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Eugen-Bolz-Realschule mit ihrem Gepäck bereit, um sich mit ihren Französischlehrerinnen Helga Kratzer und Petra Schanz-Köder...[mehr]
Luca Rab weist umfassende digitale Kenntnisse nach

Seit 2016 punktet die Eugen-Bolz-Realschule als zertifiziertes Prüfungszentrum für den „Europäischen Computerführerschein“ ECDL mit internationalen Standards. [mehr]
Bild des Monats Mai

Perspektiven à la Kaspar David Friedrich (Kreidefels) mit neuem Inhalt von Anneke Jansky, Klasse 9b
Bild des Monats April

Figuren aus Pappmaché (Darstellung von Zusammenhalt/ Freundschaft) von Leonora Kosel, Klasse 9b
Coaching4Future - Chancen entdecken mit MINT-Berufen

Dass die Eugen-Bolz-Realschule ihrer Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule Digitale Schule“ gerecht wird, verdeutlichte das Projekt „Coaching4Future – Chancen entdecken mit MINT-Berufen“: An der EBR bekamen die Schülerinnen...[mehr]
Die EBR "ein Vorbild für andere Schulen"

Die Eugen-Bolz-Realschule erhielt als erste Ellwanger Schule und als 96. in Baden-Württemberg die offizielle Auszeichnung „Fairtrade-School“. In einer Feier der Schulgemeinschaft wurde dieser Anlass gebührend gewürdigt.[mehr]
Bild des Monats März

Eine Collage aus Frottage und Decalcomanie-Teilen zum Thema "Unter Wasser ist was los" von Maria Kosel Kl.7
Fußballteam der Eugen-Bolz-Realschule wird Kreissieger im Ostalbkreis

Betreut von ihrem Sportlehrer Stefan Rettenmaier überzeugte die EBR-Fußballmannschaft der Klassenstufe 5/6 bei „Jugend trainiert für Olympia“.[mehr]
Eugen-Bolz-Realschule wird immer beliebter
Die Anmeldezahlen geben Attraktivitätstrends der einzelnen Schulen wieder.[mehr]
Ellwangen Schulanmeldezahlen in Ellwangen: Eugen-Bolz-Realschule legt zu
Immer im März werden die Viertklässler für die weiterführenden Schulen angemeldet. Für Ellwangen liegen die vorläufigen Zahlen jetzt vor. Verglichen mit den Vorjahren sind die Gemeinschaftsschulen ein wenig ins Hintertreffen...[mehr]
Bild des Monats Februar

eine Malerei zum Thema "Blattkunst" von Andrea Ullmann der Klassenstufe 10
Schüler lernen, was Fairtrade heißt

Die Eugen-Bolz-Realschule erhält vom gemeinnützigen Verein „Transfair“ die Auszeichnung als „Fairtrade-School“.[mehr]
Eugen-Bolz-Realschule wird Fairtrade-Schule

Die Eugen-Bolz-Realschule hat es geschafft: Sie wird Ellwangens erste Fairtrade-Schule. Das Siegel wird bei einem Fest, voraussichtlich noch in diesem Schuljahr entschieden.[mehr]
Regeln für WLAN-Nutzung an Schulen
Für den Unterricht brauchen weiterführende Schulen drahtlosen Internetzugang. Ob, wann, wo und wie lange Schüler in Ellwangen und Umgebung auch privat surfen dürfen.[mehr]
Bild des Monats Januar

eine Collage zum Thema "Kubistisches Stillleben" von Elena Schlosser der Klassenstufe 10
Bild des Monats Dezember

Verwandlung eines Portraits von Naima Mohammad der Klassenstufe 9
Bild des Monats November

Schuhmetamorphose von Carolina Dyck 10c aus den Materialien Schuh, Draht, Gips und Temperafarbe
EBR-Klassenstufenturnier 2018

Am letzten Freitag im November wurde das alljährliche und lang erwartete Klassenstufenturnier 2018 ausgetragen.[mehr]
Malteser stiften hochwertigen Rettungsrucksack für die EBR-Schulsanitäter

Am vergangenen Donnerstagvormittag besuchten Stephan Meßmer, Stadtbeauftragter der Malteser, und Angelika Fink, Ausbildungsleiterin, die Schulsanitäter der Eugen-Bolz-Realschule.[mehr]
Martin Burr als Schulleiter eingesetzt

Rektor der Eugen-Bolz-Realschule war er bereits. Der Festakt macht es offiziell.[mehr]
Superman gesucht – und gefunden

Mit Martin Burr bekommt die Eugen-Bolz-Realschule einen neuen, aber auch vertrauten Rektor. Burr ist bereits seit 2006 an der Schule tätig und hat die EBR seit acht Jahren als stellvertretender Schulleiter mitgeprägt.[mehr]
Soziales Projekt der Schülermitverantwortung mit dem Haus Lindenhof
Gemeinsames Gestalten verbindet und senkt Berührungsängste[mehr]
Kommunikationstraining für Eltern
Auch in diesem Schuljahr bietet die EBR wieder das Kommunikationstraining für Eltern im Kontext von Familie und Schule an. [mehr]
UNESCO-Studie zu digitalen Kompetenzrahmen: ECDL erreicht höchste Punktzahl

Europäischer Computerführerschein ECDL vermittelt digitale Kompetenzen nach dem EU-Referenzrahmen DigComp im internationalen Vergleich am besten. [mehr]
Bild des Monats September

herbstliches Stillleben von Victoria Scherschikowa
Eugen-Bolz-Schulpreis 2018 verliehen

Inzwischen ist es an der EBR Tradition, dass vor dem Gottesdienst zum Schuljahresende der Eugen-Bolz-Schulpreis verliehen wird.[mehr]
Tolle Preise beim Antolin-Lesewettbewerb

An der EBR wurde zum ersten Mal ein Antolin-Lesewettbewerb durchgeführt, den die Schulsozialarbeiterin Nadine Haag organisiert hatte. [mehr]
Blitze-Blank-Bonus-Award 2018

Nadine Haag, Schulsozialarbeiterin an der Eugen-Bolz-Realschule, hat vor drei Jahren diesen Wettbewerb eingeführt und freut sich, weil er von den Schülern sehr gut angenommen wird.[mehr]
Ostalb läuft mit Bandkonzert an der EBR

Die Schülerinnen und Schüler der EBR erliefen eine Spendensumme von 1120€ für den Kinderhospitzdienst Ostalb[mehr]
Entlassfeier der 10ten Klassen

Am vergangenen Freitagabend fand in der Aula der Eugen-Bolz-Realschule die festliche Entlassfeier von 80 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangstufe 10 statt. [mehr]
Öffnungszeiten für den neuen EugenBolzRaum
Die Eugen-Bolz-Realschule bietet bis zu den Sommerferien regelmäßige Öffnungszeiten für interessierte Besucher an[mehr]
Politische Bildung: EBR-Schüler erfolgreich beim Schülerwettbewerb

Schüler der Eugen-Bolz-Realschule haben mit Erfolg am jüngsten Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung teilgenommen. [mehr]
Politische Bildung, die Spaß macht und Gewinn bringt

Preisverleihung zum 60. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg.[mehr]