Archiv
Schulhenne gewinnt Schönheitswettbewerb

Reinhold Feith hält an der Eugen-Bolz-Realschule Sussex-Hennen – Höchstpunkte bei Bundessiegerschau[mehr]
Jugend debattiert

Am 30.01.18 fand der Schulwettbewerb zu "Jugend debattiert" an der EBR statt.[mehr]
„Ein Arbeitsort für Demokratieverständnis“

Einweihung des neuen Eugen-Bolz-Raums – Dominik Burkard würdigt den Widerstandskämpfer Eugen Bolz[mehr]
Der Eugen-Bolz-Raum an der Realschule ist fertig

Der Eugen-Bolz-Raum an der Realschule ist fertig und wird am Sonntag übergeben[mehr]
Eröffnung des neuen Eugen-Bolz-Raums
Am Sonntag, 28. Januar 2018, erfolgt an der EBR um 15.00 Uhr im Rahmen einer festlichen Veranstaltung die Eröffnung des neu eingerichteten Eugen-Bolz-Raumes.[mehr]
Angebot für Schüler: Erste-Hilfe-Kurs an der Eugen-Bolz-Realschule

Im ersten Halbjahr fand an der EBR ein Erste-Hilfe-Kurs für Schüler der 10. Klassen statt. [mehr]
3000 Euro für den Bolz-Raum

Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk hat kommissarische Schulleiter Martin Burr von der Eugen-Bolz-Realschule für die Ausstattung des Eugen-Bolz-Raums bekommen.[mehr]
Bild des Monats Dezember

Bewegung darstellen - Silhouetten aus Tonpapier von Moritz Flotin (5a)
Thematischer Elternabend an der EBR: „Soziale Medien – Fluch und Segen“

Unter diesem Motto fand an der Eugen-Bolz-Realschule am vergangenen Montagabend, 18.12.2017, ein thematischer Elternabend statt. Als Referent war Uli Sailer, Mitbegründer der Medienakademie Baden-Württemberg, eingeladen.[mehr]
Bild des Monats November

Großformatiges Malen nach Dieter Krieg - Acrylmalerei von Lukas Bäuerle (10a)
Das Dekanat Ostalb unterstützt das Projekt an der Ellwanger Eugen-Bolz-Realschule

Martin Burr, kommissarischer Schulleiter der Eugen-Bolz-Realschule, freut sich ganz besonders über die großzügige Spende des Dekanats Ostalb, das mit 1000,00 € die Ausstattung des neuen Eugen-Bolz-Raumes an der Realschule...[mehr]
Eine Schulart hat sich modernisiert

In der Eugen-Bolz-Realschule gibt es eine Orientierungsstufe und Unterricht auf verschiedenen Niveaus[mehr]
Die Klasse 7a packt in der Umweltschutzwoche tatkräftig mit an!

Gut ausgestattet mit wetterfester Kleidung machte sich die Klasse 7a der Eugen-Bolz-Realschule in der vergangenen Woche auf, um aktiven Umweltschutz zu betreiben.[mehr]
Eugen-Bolz-Raum: Spenden erwünscht

Die Eugen-Bolz-Realschule richtet einen Gedenkraum für ihren Namensgeber ein[mehr]
EBR-Klassenstufenturnier 2017

Am Freitag vor den Herbstferien wurde das Klassenstufenturnier 2017 ausgetragen.[mehr]
Die EBR wird erneut ausgezeichnet

EBR wird landesweit als eine von 10 Schulen in Baden-Württemberg mit dem Zertifikat „MINT-freundliche Schule Digitale Schule“ ausgezeichnet[mehr]
Infomappe zum Eugen-Bolz-Raum

Hier finden Sie einige Informationen zu unserem Projekt "Eugen-Bolz-Raum"[mehr]
Juniorwahl 2017: Die Eugen-Bolz-Realschüler „wählten“ für den Bundestag

Am Donnerstag, 21. September, nahmen knapp 90 Zehntklässler der Eugen-Bolz-Realschule an der bundesweiten Juniorwahl teil.[mehr]
Wilfried Neukirch ist tot - Erster Schulleiter der Eugen-Bolz-Realschule

Wilfried Neukirch starb im Alter von 87 Jahren –1963 war er erster Lehrer – Mit 32 Jungen und sieben Mädchen angefangen[mehr]
Verabschiedung des Schulleiters Gerd Bäuerle

Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Eugen-Bolz-Realschule ließen es sich am letzten Schultag nicht nehmen, ihren Rektor Gerd Bäuerle zu verabschieden, der bereits seit letzter Woche seine neue Stelle als Rektor...[mehr]
Bilde des Monats Juli

Zeichnung mit Kugelschreiber: das Auge in Detailansicht von Jonathan Glock, 10d
Eugen-Bolz-Schulpreis 2017 verliehen

Die Verleihung des diesjährigen Eugen-Bolz-Schulpreis fand traditionsgemäß im Rahmen des Gottesdienstes zum Schuljahresende am Montag, den 24. Juli, an der Eugen-Bolz-Realschule statt.[mehr]
Entlassfeier an der EBR 2017

Am Freitagabend, den 14. Juli 2017, fand in der Aula der Eugen-Bolz-Realschule für 104 Schülerinnen und Schüler und deren Angehörige und Freunde die Abschlussfeier statt.[mehr]
Soziales Projekt der Schülermitverantwortung

Gemeinsames Malen und Gestalten verbindet und senkt Berührungsängste [mehr]
Unterricht im Freien? Bei uns ist das möglich!

Am Mittwoch gingen wir mit Frau Jungwirth von BK aus in den Wald.[mehr]
Erste MINT-freundliche „Digitale Schulen“ in Deutschland ausgezeichnet

Heute haben die Initiative MINT Zukunft schaffen, die Gesellschaft für Informatik und der Internetverband eco in Berlin die ersten MINT-freundlichen „Digitalen Schulen“ in Deutschland ausgezeichnet, dabei ist auch die Schule EBR...[mehr]
Ellwanger Schüler im Landtag geehrt

Erste Preise beim Schülerwettbewerb gewonnen[mehr]
Marius Uhl gewinnt einen 1. Preis

Schülerwettbewerb des Landtags: Winfried Mack überbringt den Schülern der Eugen Bolz-Realschule die Preise.[mehr]
Demokratie funktioniert nur mit Engagement

Schülerinnen und Schüler der Eugen-Bolz-Realschule sind beim Wettbewerb des Landtags erfolgreich[mehr]
Eugen-Bolz-Realschule: Der Autor Dirk Reinhardt stellt seinen aktuellen Jugendroman „Trainkids“ vor

Autorenlesungen sind an der Eugen-Bolz-Realschule seit vielen Jahren fester Bestandteil des Schulprofils. Jugendliche erhalten somit die Gelegenheit, einem „echten“ Schriftsteller zu begegnen und aktuelle Bücher kennen zu lernen.[mehr]
Eugen-Bolz-Realschule erhält neue Lehrküche
Die Lehrküche der Eugen-Bolz-Realschule (EBR) muss nach 40 Jahren dringend modernisiert werden.[mehr]
Schüler bemalen graue Unterführungen

Farbe rein! In Ellwangen ist es seit geraumer Zeit Usus, dass die Zöglinge der diversen Schulen den grauen Fußgängerunterführungen mit Farbe zu Leibe rücken – und zwar nicht mit Graffiti, sondern ganz offiziell.[mehr]
Infomappe zum Eugen-Bolz-Raum

Hier finden Sie einige Informationen zu unserem Projekt "Eugen-Bolz-Raum"[mehr]
Ein Raum für Demokratie und Freiheit

Großes Interesse an der Einrichtung eines Museumszimmers zum Gedenken an Eugen Bolz, den letzten Staatspräsidenten von Württemberg.[mehr]
Die Möbel von Eugen Bolz für die Ellwanger Schule

Arbeitszimmer des letzten Staatspräsidenten von Württemberg für die Demokratie.[mehr]
04.05.2017 18.00 Uhr Herzliche Einladung an alle
Am Donnerstag, 4. Mai 2017, um 18.00 Uhr, lädt die Schulleitung der Eugen-Bolz-Realschule Eltern, Freunde und Ehemalige, sowie alle demokratiebewussten, interessierten Bürger der Stadt Ellwangen mit der Bitte um Unterstützung an...[mehr]
Präsentation des Eugen-Bolz-Raumkonzepts am Donnerstag, 04.05.2017 um 18.00 Uhr in der Aula
Das original „Herrenzimmer“ aus dem Stuttgarter Privathaus des Politikers wird an der EBR in einem Ausstellungs- und Arbeitsraum für Schüler und interessierte Bürger präsentiert werden. [mehr]
Optimale Lernbedingungen für unsere neuen Fünftklässler
Wir freuen uns über die aktuellen Anmeldezahlen für das kommende Schuljahr - wir sind dreizügig![mehr]
Theater an der Eugen-Bolz-Realschule: „Jungfrau ohne Paradies“

Am Donnerstag, 06.04.2017, waren Schauspieler des Künstlernetzwerks New Limes und WIR! e. V. zu Gast an der Eugen-Bolz-Realschule. [mehr]
EBR Schüler in Frankreich

Auch dieses Jahr nimmt die Eugen-Bolz-Realschule wieder am Schulaustausch mit Langres teil.[mehr]
Tanzkursabschlussball an der Eugen-Bolz-Realschule – ein gelungener Festabend

Zum Abschluss ihres Tanzkurses präsentierten sich am vergangenen Freitagabend in der festlich geschmückten Aula der EBR mehr als 100 Schülerinnen und Schüler den erwartungsvollen Gästen.[mehr]
Bereits zum 14. Mal nehmen Schüler der Eugen-Bolz-Realschule Ellwangen erfolgreich am Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil ...

... und knüpfen an die letztjährigen Erfolge an.[mehr]
Ellwanger Delegation in Stuttgart zur Verleihung des Eugen-Bolz-Preises an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel

Im Stuttgarter Neuen Schloss wurde der Bundeskanzlerin Angela Merkel in Anerkennung für ihre humanitäre Flüchtlingspolitik der Eugen-Bolz-Preis verliehen. [mehr]