Ellwangen. Seit 1975 nehmen kontinuierlich Schülerinnen und Schüler der Eugen-Bolz-Realschule erfolgreich am Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung teil. Kürzlich nahm der Schulleiter Martin Burr die Preisverleihung vor.
Er freute sich über die 25 engagierten Teilnehmer der Klasse 10 a, von denen 21 einen Preis erhielten. Somit wurden 84 Prozent der eingereichten Beiträge ausgezeichnet.
Mit einem zweiten Preis wurde die Arbeit von Marius Uhl zu einer politischen Karikatur mit dem Thema „Gerechte Bildungschancen“ belohnt. Bereits im vergangenen Schuljahr konnte er sich über einen 1. Preis freuen. „Die Beschäftigung mit politischen Themen hat mir Spaß gemacht und mich dazu motiviert, mich weiterhin mit Politik auseinanderzusetzen“, kommentierte der erfolgreiche Schüler sein Engagement.
Die Jugendlichen wurden von ihrer Deutschlehrerin Andrea Rupp betreut, die von der Durchführung und Zielsetzung des politischen Wettbewerbs überzeugt ist: „Es ist schön zu sehen, wie motiviert die Schüler an eine selbstgewählte Aufgabe herangehen und mit welch vielfältigen Themen sie gewillt sind, sich intensiver auseinanderzusetzen. Der Wettbewerb ist eine absolute Bereicherung für alle Beteiligten!“
Einen dritten Preis erhielten die Arbeiten von Andreas Argunov, Vanessa Bach, Nico Baumann, Patrick Bühler, Lukas Bäuerle, Josef Dirheimer, Luca Erhardt, Jurek Gentner, Jan Guntovoj, Jakob Herrmann, Tim Hunke, Kevin Lang, Sarah-Marie Lenz, Tatjana Loz, Luca Maier, Sven Riedel, Jasmin Röther, Benedikt Schneider, Sawera Shahbaz und Vanessa Weber.