< 15.12.2021 – der 140. Geburtstag von Eugen Bolz
20.12.2021 08:00 Alter: 1 year
Kategorie: Projekte
Von: Fr. Clausnitzer

Neues aus der Biologie-AG

Bei einem Treffen hatten sich die 16 TeilnehmerInnen der Bio-AG das Thema Winterfütterung unserer einheimischen Standvögel zur Aufgabe gemacht.


Standvögel sind die Vögel, die nicht wie Zugvögel über den Winter in wärmere Gegenden ziehen. Auch wenn diese Vögel genügend Futter finden können, so ist die Vogelfütterung vor allem hier aus umweltpädagogischen Gesichtspunkten empfehlenswert.

Die bereits aus Rindertalg und verschiedenen Körnern gemischten Fettfutterringe wurden nun in die Büsche gehängt. Welche Vögel welches Futter bevorzugen, wurde thematisiert und die Arten kennen und unterscheiden gelernt. Wir sind gespannt, welche Vögel wir an unseren Futterstellen in der nächsten Zeit antreffen werden.

Als Nächstes stand das Aussägen der Halterungen für weitere Fettfutter-Glocken auf dem Plan. Unsere 5er, die zum ersten Mal mit der Laubsäge arbeiteten, machten ihre Arbeit prima. Nächstes Mal geht es dann ans Feilen und Schleifen sowie das Ölen des Holzes. Geplant ist ebenso eine Internetrecherche, welche Projekte wir zum Thema „Ansiedeln von einheimischen Reptilien auf dem Schulgelände“ durchführen können.

Hier findet ihr weitere Infos zum Thema Vogelfütterung im Winter:

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/vogelfuetterung/index.html